April - Juni 2024
7 Nächte ab/bis Frankfurt am Main
Bezaubernder Rhein
optional zubuchbar
VIVA All Inclusive
Der im Schweizer St. Gotthard-Massiv entspringende Rhein ist mit seiner Länge von ca. 1.232 km eine der verkehrsreichsten, aber auch erlebnisreichsten Wasserstrassen der Welt. Ob der Loreley Felsen oder der Binger Mäuseturm zwischen Koblenz und Mainz, das historische Speyer mit seinem wuchtigen Sandstein Dom und den zahlreichen historischen Gebäuden oder Eltville, die älteste Stadt im Rheingau – nicht umsonst entscheiden sich viele unserer Gäste aus dem In- und Ausland mindestens einmal im Leben für eine Flusskreuzfahrt auf dem „Vater Rhein“. Nicht zuletzt geniessen Sie auf der erst in 2020 renovierten MS VIVA TIARA exklusive Wohlfühlmomente – beispielsweise im Restaurant Riverside, im Bistro oder im Wellness-Bereich u.a. anderem mit Sauna und Dampfbad.
Datum, Schiff & Route | Außen | Suite | |
---|---|---|---|
07.04.2024 MS VIVA TIARA 7 Nächte Bezaubernder Rhein |
€ 1.250,- |
€ 1.950,- |
zur Buchung |
21.04.2024 MS VIVA TIARA 7 Nächte Bezaubernder Rhein |
€ 1.250,- |
€ 1.950,- |
zur Buchung |
12.05.2024 MS VIVA TIARA 7 Nächte Bezaubernder Rhein |
€ 1.350,- |
€ 2.050,- |
zur Buchung |
09.06.2024 MS VIVA TIARA 7 Nächte Bezaubernder Rhein |
€ 1.895,- |
€ 2.050,- |
zur Buchung |
23.06.2024 MS VIVA TIARA 7 Nächte Bezaubernder Rhein |
€ 1.895,- |
€ 2.050,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Frankfurt am Main
Deutschland
|
- | 18:30 Uhr |
Tag 2 |
Mannheim
Deutschland
|
07:30 Uhr | 16:30 Uhr |
Tag 3 |
Straßburg
Frankreich
|
07:00 Uhr | - |
Tag 4 |
Straßburg
Frankreich
|
- | 04:00 Uhr |
Tag 4 |
Speyer
Deutschland
|
12:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 5 |
Koblenz
Deutschland
|
12:00 Uhr | - |
Tag 6 |
Koblenz
Deutschland
|
- | 13:00 Uhr |
Tag 6 |
Eltville am Rhein
Deutschland
|
20:00 Uhr | - |
Tag 7 |
Eltville am Rhein
Deutschland
|
- | 12:00 Uhr |
Tag 7 |
Mainz
Deutschland
|
15:00 Uhr | 23:00 Uhr |
Tag 8 |
Frankfurt am Main
Deutschland
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:30 Uhr |
Mannheim (Deutschland)2. Tag | Ankunft 07:30 Uhr | Abfahrt 16:30 Uhr |
Straßburg (Frankreich)3. Tag | Ankunft 07:00 UhrGefühlte Weltstadt Straßburg - An den Ufern des Rheins liegt im Elsass die gefühlte Weltstadt Straßburg, die neben einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer bedeutsamen Geschichte auch unbegrenzte Shopping-Möglichkeiten zu bieten hat. Im Stadtteil Grande ÃŽle befindet sich die historische und romantische Altstadt. Einen besonderen Reiz haben die Straßen von La Petite France. Ein Bummel durch die Stadt sollte am alten Zollhaus, der Ancienne Douane, beginnen. Von dort geht es weiter zum weltbekannten Straßburger Münster und dem Maison Kammerzell, einem reichverzierten Fachwerkhaus. Über die Rue des Hellebardes und den Place Gutenberg kommt man zum ehemaligen Gerberviertel Petite France. Bis zur Ponts Couverts und zum Vauban-Wehr ist es nicht mehr weit und man wird von der Terrasse mit einem tollen Blick über Straßburg belohnt. Nicht fehlen auf der Agenda sollte der Besuch des "Europa-Viertel" mit Europarat, dem Europaparlament und dem Palais der Menschenrechte. |
Straßburg (Frankreich)4. Tag | Abfahrt 04:00 UhrGefühlte Weltstadt Straßburg - An den Ufern des Rheins liegt im Elsass die gefühlte Weltstadt Straßburg, die neben einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer bedeutsamen Geschichte auch unbegrenzte Shopping-Möglichkeiten zu bieten hat. Im Stadtteil Grande ÃŽle befindet sich die historische und romantische Altstadt. Einen besonderen Reiz haben die Straßen von La Petite France. Ein Bummel durch die Stadt sollte am alten Zollhaus, der Ancienne Douane, beginnen. Von dort geht es weiter zum weltbekannten Straßburger Münster und dem Maison Kammerzell, einem reichverzierten Fachwerkhaus. Über die Rue des Hellebardes und den Place Gutenberg kommt man zum ehemaligen Gerberviertel Petite France. Bis zur Ponts Couverts und zum Vauban-Wehr ist es nicht mehr weit und man wird von der Terrasse mit einem tollen Blick über Straßburg belohnt. Nicht fehlen auf der Agenda sollte der Besuch des "Europa-Viertel" mit Europarat, dem Europaparlament und dem Palais der Menschenrechte. |
Speyer (Deutschland)4. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Koblenz (Deutschland)5. Tag | Ankunft 12:00 UhrVon der Römerstadt Koblenz zum Deutschen Eck - Koblenz am Rhein war nicht nur zur Bronzezeit ein bedeutender Handels- und Umschlagplatz. Bei der Einfahrt in den Hafen sieht man von weitem bereits das Deutsche Eck, wo sich die Flüsse Mosel und Rhein treffen. Imposant sind auch das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und die Festung Breitenstein. Um sich einen Überblick von Koblenz zu verschaffen, sollte man die Seilbahn nehmen. Vom Anleger am Konrad-Adenauer-Ufer geht man entweder Richtung Deutsches Eck oder in die andere Richtung, wo sich das Koblenzer Schloss befindet. Im Stadtzentrum kann man viel entdecken, vor allen Dingen viele Museen, die die Geschichte der römischen Vergangenheit erzählen. Zu den Highlights zählen die Liebfrauenkirche und der Görresplatz. Die Altstadt von Koblenz mit ihren kleinen Gassen und römischen Spuren lassen die Römerzeit lebendig werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau befindet sich das Kurfürstliche Schloss. Ein guter Wein rundet den Aufenthalt ab. |
Koblenz (Deutschland)6. Tag | Abfahrt 13:00 UhrVon der Römerstadt Koblenz zum Deutschen Eck - Koblenz am Rhein war nicht nur zur Bronzezeit ein bedeutender Handels- und Umschlagplatz. Bei der Einfahrt in den Hafen sieht man von weitem bereits das Deutsche Eck, wo sich die Flüsse Mosel und Rhein treffen. Imposant sind auch das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und die Festung Breitenstein. Um sich einen Überblick von Koblenz zu verschaffen, sollte man die Seilbahn nehmen. Vom Anleger am Konrad-Adenauer-Ufer geht man entweder Richtung Deutsches Eck oder in die andere Richtung, wo sich das Koblenzer Schloss befindet. Im Stadtzentrum kann man viel entdecken, vor allen Dingen viele Museen, die die Geschichte der römischen Vergangenheit erzählen. Zu den Highlights zählen die Liebfrauenkirche und der Görresplatz. Die Altstadt von Koblenz mit ihren kleinen Gassen und römischen Spuren lassen die Römerzeit lebendig werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau befindet sich das Kurfürstliche Schloss. Ein guter Wein rundet den Aufenthalt ab. |
Eltville am Rhein (Deutschland)6. Tag | Ankunft 20:00 Uhr |
Eltville am Rhein (Deutschland)7. Tag | Abfahrt 12:00 Uhr |
Mainz (Deutschland)7. Tag | Ankunft 15:00 Uhr | Abfahrt 23:00 UhrMalerische Gassen im Schatten des Mainzer Doms - Das Highlight einer Schifffahrt über den Rhein ist der Bischofssitz Mainz mit seinem imposanten Dom. Die Fahrt zum Hafen führt um die Mainkurve bei Schierstein, vorbei an den Rheininseln Rettbergsaue und Petersaue, und endet in Sichtweite des Mainzer Doms. Die Anleger am Adenauerufer oder am Stresemannufer liegen günstig, denn in wenigen Schritten erreicht man die Innenstadt mit ihren malerischen Gassen, den typischen Bauten und dem beeindruckenden Dom. Wenn man entlang der Promenade schlendert, bekommt man einen ersten Eindruck von der Karnevalshochburg Mainz. Auf Höhe des Rathauses nimmt man entweder die Rathausbrücke oder die Straße Am Rathaus, um zum Liebfrauenplatz am Dom zu gelangen. Am besten nimmt man sich einen Stadtplan und macht sich von dort auf den Weg zu den Sehenswürdigkeiten, den urigen Kneipen und Restaurants. Historiker sollten das Kurfürstliche Schloss bei der Theodor-Heuss-Brücke oder das Staatstheater ansteuern. |
Frankfurt am Main (Deutschland)8. Tag | Ankunft 05:00 Uhr |
VIVA All-Inclusive