Romantische Seine
Aussen ab € 1.099,- p.P.
- Reisezeitraum
- Juni - Oktober 2025
- Reisedauer
- 7 Nächte ab/bis Paris
- Schiff(e)
MS SEINE COMTESSE - Route(n)
-
Romantische Seine
Romantische Seine
- An- & Abreise
- optional zubuchbar
- Highlight
- Le Havre, die größte Stadt der Normandie
Termine und Preise
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Romantische Seine

Tag 1
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 2
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 3
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 4
Tag 4
Die Reise nach Rouen in der Normandie ist eine Reise in die Renaissance und ins Spätmittelalter. Der Hafen der Stadt ist See- und Binnenhafen zugleich, hat eine große Bedeutung und eine bewegte Geschichte. Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Port Maritime an, dem fünfgrößten Hafen des Landes. In einer ehemaligen Lagerhalle der Reederei Schiaffino erfährt man im Musée maritime, fluvial et portuaire Einiges über die Geschichte des Hafens, die Schifffahrt und den Walfang. Nach einem 30-minütigen Spaziergang steht man in der Altstadt, in der die Geschichte Frankreichs lebendig wird. Beleg dafür sind die rund 2.000 mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Rouen wird auch als "die Stadt der hundert Kirchtürme" bezeichnet, allein sieben Türme zählt die gotische Kathedrale, in deren Inneren sich der Sarg mit dem Herzen von Richard Löwenherz befindet. Auf dem Place du Vieux-Marché starb einst die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc, der im Bischofspalast eine Ausstellung gewidmet ist.
Tag 5
Tag 5
Tag 6
Tag 6
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 7
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Tag 8
Am Nordufer der Seine liegt Le Havre, die größte Stadt der Normandie, die bekannt ist für seinen großen Hafen und deswegen oftmals als "Hafen von Paris" bezeichnet wird. Dank kurzer Wege lässt sich die Innenstadt bequem zu Fuß erkunden. Dabei ist die Stadtarchitektur im Zentrum, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde, die eigentliche Sehenswürdigkeit. Lange, große Straßenzüge, breite Boulevards, Parkanlagen und einzigartige, moderne Betonbauten geben der Geburtsstadt des Impressionismus seinen eigenen Charakter. Nicht entgehen lassen, sollte man sich die außergewöhnlich gestaltete St. Joseph Kirche mit seinem 107 Meter hohen Turm. Ebenfalls eine Besonderheit der Stadt ist der Rathausplatz, der mit seinen Ausmaßen zu den größten in ganz Europa zählt. Nur knapp 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt findet man einen langen Kiesel- und Sandstrand mit schöner Promenade. Le Havre wirkt grau, hat aber einen modernen Touch. Cool!
Preis bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen. Kommunale Passagiergebühren (wie zum Beispiel Kurtaxen, Tourismusabgaben etc.) sind nicht im Reisepreis enthalten und werden tagesaktuell Ihrem Bordkonto belastet.
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
Hinzubuchbare Leistungen
- An- und Abreise Getränkepaket Classic für Seereisen: 406 € p. P.
- Getränkepaket Premium für Seereisen: 686 € p. P.
- Reiseversicherung Komplettschutz
- Reiserücktritt-Vollschutz Reise-Krankenschutz
Die Leistungen in Ihrer Reise
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie
- nicko cruises Vollpension:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee / Tee und Säften
- Abwechslungsreiches Mittagsbuffet, wahlweise leichtes Mittagessen, z. B. im Lido Cafã
- Zum Abendessen 5-Gänge Menü am Tisch serviert oder ausgewählte Themenbuffets
- Kaffee- / Tee-Stationen zur Selbstbedienung
- Kaffee / Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
- Gala-Dinner mit Kapitäns-Empfang
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang
- Tischplatzreservierung an Bord
- deutschsprachiger Service an Bord Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
- Nutzung des Fitnessbereichs, des Swimmingpools und Spa mit Sauna (Massage gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und landeskundliche Vorträge an Bord
- Persönliche Reiseunterlagen
-Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
Diese Leistungen sind in der Reise inkludiert
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie
- nicko cruises Vollpension:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee / Tee und Säften
- Zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert
- Wahlweise leichtes Mittagsbuffet
- Kaffee / Tee nach Mittag- und Abendessen
- Kaffee / Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
- Festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
- Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
NEWSLETTER
von flussreise.travel
Jetzt kostenlos anmelden und exklusive Vorteile sichern. Der Versand erfolgt unregelmäßig bei besonderen Anlässen. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.
FRT2906 - 14.05.2025 11:03 | 23.06.2025 13:23
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 230
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:

Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei A-ROSA Flusskreuzfahrten im A-ROSA Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere A-ROSA Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit A-ROSA über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 230.
Ihre gewählte Reise: